Also, in „Alea Aquarius“ geht es um Alea, die Elvarion der letzten Generation, deren Aufgabe es ist, gegen Doktor Orion, der Aleas Volk, die Meermenschen, durch ein Virus ausgelöscht hat, zu kämpfen. Unterstützung kriegt sie von den überlebden Meerkindern und der „Alpha Cru“, ihren Freunden.Soweit, so gut. Ich hoffe, irgendwer hat kapiert, worum es geht,„Mini-Rezi zu „Alea Aquarius- Die Wellen der Zeit““ weiterlesen
Kategorie-Archive: BuchBackStube
Vegane Variante des Russischem Zupfkuchens
Zutaten für den Teig: Zutaten für die Füllung: Zubereitung: Tipps: So, ich hoffe, in dieses Rezept haben sich keine Fehler eingeschlichen (wie ich festgestellt habe, war das beim „ersten“ Rezept für diesen Kuchen der Fall…). In nächster Zeit will ich übrigens vermehrt veganes Gebäck ausprobieren und vielleicht auch mal darüber schreiben, wie z.B. Eier ersetzt„Vegane Variante des Russischem Zupfkuchens“ weiterlesen
Eine neue Rubrik: Mini-Rezis!
In letzter Zeit habe ich einige Bücher gelesen, aber wenig Zeit gehabt, eine ausführliche Rezension dazu zu schreiben. Da ich diese Bücher aber trotzdem auf irgendeine Art und Weise auf der BuchBackStube vorstellen möchte, führe ich jetzt die Mini-Rezis ein. Wenn ich etwas zu einem Buch loswerden möchte, aber mir die Zeit fehlt, eine richtige„Eine neue Rubrik: Mini-Rezis!“ weiterlesen
Schoko-Zimt-Muffins
Zutaten: Zubereitung: Ja, ich melde mich auch mal wieder… ich musste erst Harry Potter fertig lesen 😉 Ich weiß, Zimt passt eher zu Weihnachten, aber es ist mein absolutes Lieblingsgewürz, und schmecken tut es ja immer.
Rezension zu „Die Sonne so strahlend und schwarz“
Inhalt:Schon als Nova das erste Mal Akoua trifft, ist sie fasziniert von Akouas Strahlen. In ihr hat Nova ihre erste Liebe gefunden und gemeinsam erleben sie viele weitere erste Male. Nova ist glücklich, die neue Wohnung fühlt sich endlich wie Zuhause an und sie schließt neue Freundschaften. Sie kann das, was sie, ihre Mutter und„Rezension zu „Die Sonne so strahlend und schwarz““ weiterlesen
Rezension zu „Der dunkelste aller Zauber“
Inhalt:Elisabeth ist in einer Bibliothek zwischen magischen Büchern, den Grimoires, groß geworden. Von klein auf hat sie gelernt, dass Zauberer böse sind. Als das gefährlichste Grimoire ausbricht, wird Elisabeth die Schuld daran gegeben. Doch um die Verschwörung aufzudecken, braucht sie die Hilfe des Zauberers Nathaniel und seinem Diener Silas, einem Dämon. Bald muss sie jedoch„Rezension zu „Der dunkelste aller Zauber““ weiterlesen
Rezension zu “Firekeeper‘s daughter“
Ihr müsst die Rezension nicht lesen. Kauft und lest das Buch einfach sofort! Vertraut mir!
Rezension zu „Theoretisch Perfekt“
Inhalt:Wer Rat in Sachen Liebe sucht, steckt einen Brief in Spind 89. Niemand weiß, dass Darcy diejenige ist, die den Spind regelmäßig leert und die Briefe beantwortet.Eines Tages wird sie dabei von Alexander Brougham erwischt. Der will seine Ex- Freundin zurückgewinnen, und um ihr Geheimnis zu wahren, erklärt sich Darcy dazu bereit, ihm zu helfen.„Rezension zu „Theoretisch Perfekt““ weiterlesen
Erdbeer- Vanille- Kuchen
Zutaten Teig: 90g Mehl 35g Speisestärke ½ Pck. Backpulver 5 Eier 100g Zucker 1 Pck. Vanillezucker Zutaten Pudding: 1 Pck. Vanillepuddingpulver 500ml Milch 40g Zucker Zutaten Belag: 300ml Sahne 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Sahnesteif Erdbeeren Zubereitung: Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer solange verrühren, bis sich die Masse etwa verdoppelt hat und cremig„Erdbeer- Vanille- Kuchen“ weiterlesen
Rezension zu #LondonWhisper- Als Zofe ist man selten online
Inhalt:Zoe ist absolut glücklich mit ihrem Austauschjahr in England, besser gesagt London.Doch bei einer Party zieht ein Spiegel sie in ihren Bann- als Mondlicht darauf fällt, wacht Zoe plötzlich im Jahr 1816 auf! Plötzlich ist sie die Zofe von Miss Lucie, die extrem schüchtern ist und gesellschaftsfähig gemacht werden soll, da die Ballsaison ansteht. Keine„Rezension zu #LondonWhisper- Als Zofe ist man selten online“ weiterlesen