Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Liste aller hier veröffentlichten Rezensionen (+ Kommentare von Susanna)

Okay, fühlt euch bitte nicht erschlagen, hier findet ihr alle Cover zu den Büchern! Ist ein bisschen unsortiert, sorry.

  • Der dunkelste aller Zauber
    Ein Buch über magische Bücher. Elisabeths Beziehung zu Grimoires (den magischen Büchern) ist so toll und wenn ihr wissen wollt, was Nathaniels und Silas‘ Rolle ist und warum Grimoires gefährlich sind, aber nicht für Elisabeth und was das alles mit einer Verschwörung zu tun hat, müsst ihr das Buch lesen.
  • Firekeeper’s daughter
    Thea ist sehr begeister davon. Es hat wohl die ultimative Mischung aus allem, was ein perfektes Buch macht. Und es spielt in den USA und behandelt den Konflikt zwischen zwei Welten zu stehen (sagt man das so?)
  • Theoretisch Perfekt
    Ich liebe dieses Buch! Allein das Cover ist schon so schön! Die Entwicklung der Figuren ist einfach toll zu beobachten. Daisy baut zwar ziemlich Mist, aber ich mag sie trotzdem, weil sie mit ihrem Spind auch vielen Leuten hilft. Seid ihr jetzt verwirrt? Dann müsst ihr wohl die Rezension lesen, wenn ihr wissen wollt, was dieser geheimnisvolle Spind bedeutet.
  • #LondonWhsiper- Als Zofe ist selten online
    Eine Zeitreisegeschichte ins London des 19. Jahrhunderts mit toller Atmosphäre und vielen Details, lebendigen Charakteren, aber einer seltsamen Sprache und nervigen Klischees. Diese Spiegelgeschichte hatte Potenzial, das aber nicht ausgeschöpft wurde und der Schluss ist doof (es ist nämlich kein richtiger Schluss)
  • In all seinen Farben
    Im Prinzip könnte ich hier die Rezension hinein kopieren. Mach ich aber nicht, ihr sollt sie ja lesen. Ich sag nur so viel: Es geht um Drag Queens, Robin und Niederlagen/ Erfolge. Meiner Meinung nach sind queere Bücher meist noch ein ganz bisschen besser als nicht queere Bücher (von denen es unfassbar viele gibt, also auch mehr Potenzial, das schlechte dabei sind.) „In all seinen Farben“ ist auf alle Fälle ein wunderbares Buch! Lesen!
    The girls I’ve been
    Ach, um dieses Buch bin ich schon oft herumgeschlichen, hab mich aber schlussendlich doch meist für ein anderes (oder gar keins) entschieden. Das werde ich demnächst wohl ändern müssen.
  • Lioness
    Bitte, bitte, lasst euch von diesem Buch umhauen! Borka und weiße Löwen, ein paar Intrigen dazu- und schwupps, schon ist „Lioness“ entstanden, ein Meisterwerk der Fantasy!
  • Die Jaguargöttin
    In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass Katja Brandis immer schlechter wird, merkt man auch schon bei „Seawalkers“. Aber macht euch lieber ein genaueres Bild (indem ihr die Rezension lest!)
  • Rowan & Ash
    Sobald ihr diesen Titel sehe, muss ich schon grinsen. Ihr müsst die Rezi gar nicht mehr lesen, weil ihr euch bitte sofort dieses BUch holt!
  • You will be the death of me
    Ich persönlich lese keine Thriller oder Krimis, dafür aber Thea- und sie war laut ihrer Rezi recht begeistert von „You will be the death of me“.
  • American Crown- Beatrice & Theodore
    Mich schüttelt’s schon, wenn ich das Cover in meinem Bücherschrank sehe.
  • Past Perfect Life: Die komplett gelogene Wahrheit über mein Leben
    Thea hat „Past Perfect Life“ in ihrer Rezi sehr gut dargestellt, Ally ist eine sehr selbstlose Person (auch wenn eine unsympathische Person namens Paula das nicht einsehen will.)
  • Baby & Solo
    Puh, keine Ahnung… lest die Rezension?
  • Vergissmeinicht- Was man bei Licht nicht sehen kann
    Die anderen Bücher von Kerstin Gier sollen ja echt gut, aber das hier…ich weiß nicht.
  • Das Lied des Achill
    Laut den Schlagwörtert, die Thea benutzt hat, fand sie dieses Buch sehr gut (10/10 Punkten), es spielt in Griecheland und ist ein Liebesroman. Ach, und es geht, glaube ich, auch noch um griechische Mythologie, da kenne ich mich aber nicht aus (ich kenne ja noch nicht einmal die römische so richtig).
  • Love, Simon
    Ganz viel Liebe für diesen Liebesroman! Er ist unfassbar toll!
  • Lindenherz
    Hach ja, Bücher mit geschichtlichen Hintergrund sind und bleiben einfach die besten. Vor allem, wenn sie auch noch so gut recherchiert sind wie „Lindenherz“.
  • Und ich leuchte mit den Wolken
    Eigentlich ein grandioses Buch, am Ende vielleicht ein bisschen kürzen? Aber egal, Lilou und Mignon sind es wert. Ebenso wie die Atmosphäre, und dass es ind Paris spielt.
  • Elian und Lira- Das wilde Herz der See
    Dieses Buch ist unbeschreiblich. Es hat so eine ganz besondere Stimmung und Elian und Lira sind sich ebenbürtig und es ist einfach toll. Ist so.
  • Sturmtocher- Für immer vereint (3)
    Was soll ich sagen…ein fulminantes, tragisches Finale? Juliana!
  • Sturmtochter- Für immer verloren (2)
    In allen drei Bänden passiert unglaublich viel an allen Ecken und Enden Schottland (hab ich schon erwähnt, dass die Reihe dort spielt? Allein das ist ein ausreichender Grund, um die Reihe zu lesen- neben vielen weiteren natürlich!)
  • Sturmtochter- Für immer verboten (1)
    Schottland! Ava! Isle of Skye! Fantasy! Was will ich mehr?
  • Ruby Redfort- Gefährlicher als Gold
    Ein Agentenroman, der in den USA spielt. Selten auf diesem Buchblog (also, dass es ein Agentenroman ist, das mit den USA nicht, da gibt’s noch andere Kandidaten).
  • Silber- Das erste Buch der Träume
    Ein Buch von Kerstin Gier. Laut Thea besser als „Vergissmeinnicht“.
  • Royals- Herzensprinzessin
    Ich habe festgestellt, dass ich immer wieder so „Royal- Geschichten“ lese, um dann festzustellen, dass ich sie doch nicht so toll finde (außer bei „Royal Hearts“, dieses Buch ist fantastisch!). Alle anderen („Herzensprinzessin“ mit eingeschlossen) waren eine gute Unterhaltung, manche noch nicht einmal das (siehe „American Crown“).
  • Infiziert
    Thea hat dafür sogar ein eigenes Bild gezeichnet.
  • Durch die Nacht und alle Zeiten
    Habe ich schon erwähnt, dass ich historische Romane liebe? Vor allem, wenn es solch gute wie „Lindenherz“ oder eben „Durch die Nacht und alle Zeiten“ sind?
  • Das rote Band der Hoffnung
    Noch ein historischer Roman, diesmal aber ohne rosa Nebenhandlung wie beim obigen Buch. Diesmal geht es um die Schrecken von den Konzentrationslager während des Nationalsozialismus.
    Ich finde, „Das rote Band der Hoffnung“ sollte im Deutschunterricht gelesen werden, dann wäre es endlich mal eine gesellschaftlich relevante UND berührende Geschichte. Dieses Buch hat mich umgehauen, manchmal auch weinen lassen.
  • Küsse im Sommerregen sind auch nur nass
    Ciara Smith schreibt wirklich gute Bücher. „Küsse im Sommerregen sind auch nur nass“ ist so witzig, ohne überdreht zu sein und vom Boden abzuheben vor lauter Romantik. Es fühlt sich einfach echt an.
  • A Whisper of Stars- Erwacht
    Anfang einer Reihe, von der ich beschlossen habe, sie nicht weiterzulesen, weil ich schon beim ersten Band verwirrt war.
  • Rabenprinz
    Nichts für Leute, die sich sehr leicht ekeln (Fäulnis aller Art kommt sehr oft in diesem Roman vor.)
  • Show- Ein Netz aus Liebe und Lügen
    Leider eines der schlechtesten Bücher, die ich gelesen habe (wie ein sehr billiger, etwas anderer Abklatsch von „Die drei !!!“)
  • Selection (Band 4-5)
    Ich verstehe immer noch nicht, was an der Monarchie so toll ist und wie sich diese rechtfertigt. Immerhin etwas fortschrittlicher als die ersten drei Bände. Und nicht ganz so kitschig (nun gut, das Ende schon.) Trotz allem, Eadlyn ist mir unsympathisch ,und was hat sie gegen die Rebellen?
  • Selection (Band 1-3)
    An Americas Stelle wäre ich gar nicht erst zum Casting gegangen.
    Die Rebellen benehmen sich etwas rüpelhaft, aber in der Sache haben sie recht. Gewalt ist und bleibt trotzdem keine Lösung.
  • Lügentochter
    So ein tolles Buch! Ich liebe es!
  • Die Flaschenpost
    Weiter oben hatten wir es ja bereits von Schullektüre…dieses Buch ist dafür das perfekte Beispiele (neben „Tschick“. Warum, um alles in der Welt, hat „Tschick“ den Deutschen Jugendliteratur Preis gewonnen? Warum???)
  • Seawalkers
    Nicht so gut wie „Woodwalkers“, die Figuren sind einzigartig, aber die Handlung ist mau. Genauere Ausführungen in der Rezension.
  • Nanking Road
    Noch ein historischer Roman, auch wieder über den Zweiten Weltkrieg. Diesmal geht es um Flucht.
  • Die Nebel von Skye
    Schottland! Wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, aber ab und zu verwirrend.
  • A New Season- My London Dream (2)
    Marnie Schäfers hat ein besonderes Talent dafür, eine besondere Atmosphäre zu erschaffen.
  • A New Chapter- My London Bookshop (1)
    Eins meiner absoluten Lieblingsbücher! Lia ist einfach so toll! Und der Bücherladen erst!
  • Nachtlilien, Lilienwinter, Winterdrachen
    Eins der früheren Bücher von Katja Brandis, eigentlich für Erwachsene. Aber Altersempfehlungen sind ja auch nur ein grober Richtwert. Jerusha und Kieran sind mir echt ans Herz gewachse. Als ich die Reihe gelesen habe, konnte ich an nichts anderes als an die beiden denken. Zum Glück war da gerade Homeschooling, da hatte ich mehr Zeit.
  • Den Mund voll ungesagter Dinge
    Anne Freytag schreibt einfach gute Bücher. Ich schwanke, ob ich dieses Buch oder „Das Gegenteil von einem Hasen“ zu meinem Lieblingsbuch von ihr erklären soll. Ich nehme wahrscheinlich beide.
  • Der Sucher
    Bitte erst die „Kampf um Daresh“- Trilogie lesen (und mir zustimmen, dass das mit Alix einfach nur furchtbar gemein ist!!!). Oder ihr lasst die letzten Seiten einfach weg, dann spoilert ihr euch nicht. Ich mochte Tjeri ja schon in der Trilogie, aber dass er einen Band für seine Vorgeschichte bekommen hat, ist das Sahnehäubchen auf der Torte. MIt Erdbeere, weil ich Kirschen auf Torten nicht mag. Übrigens kommen die „Kampf um Daresh“- Trilogie und „Feuerblüte“- Trilogie bald neu beim Fischer- Verlag heraus.
  • Mauerpost
    Das Buch hat mir vor langer Zeit mal Thea empfohlen. Jetzt liebe ich es. Wen wundert’s, wenn ich jetzt sage, dass es ein historischer Roman (über die DDR) ist? Das Besondere ist außerdem, dass das Buch ausschließlich aus Briefen besteht.
  • Die Känguru- Chroniken
    Prapsschnalinen!
  • Ich und die Walter Boys
    Puh, ist schon lange her, dass ich es gelesen habe. Ich glaube, ich fand es ganz gut.
  • Anna und Anto- Plötzlich Anders
    Das hier ist was für die Lachmuskeln! Allein die Idee ist verrückt (die Körper von zwei Geschwistern werden vertauscht) und die Figuren sind ebenfalls verrückt im besten Sinne. Wer das nicht liest, verpasst ganz eindeutig was.
  • Die Stille meiner Worte
    Ich meine mich zu erinnern, dass es nicht so ganz mein Fall war, aber es trotzdem irgendwie gut war.
  • Die Valentines- Perfect Girl
    Inzwischen müsste der dritte Teil rausgekommen sein, aber der zweite Teil war nicht so gut.
  • Die Valentines- Happy Girl
    Der erste Teil ist bis zum zweiten Drittel einfach nur furchtbar (Hope ist so unfassbar naiv und geblendet, ich habe mich am laufenden Band aufgeregt), aber ihre Veränderung gefällt mir sehr.
  • Keiner zwischen uns
    Lest doch bitte selbst nach, worum es geht. Es hat mir auf jeden Fall gefallen, das weiß ich noch. Alles andere steht in der Rezension.
  • Khyona- Die Macht der Eisdrachen (2)
    Warum gibt es keinen dritten Teil???? Das ist so gemein! Ich will wissen wie es weitergeht, was mit der Schneiderin ist, und ob Kari wirklich in Reykjavik studiert!
  • Khyona- Im Bann des Silberfalken (1)
    Durch dieses Buch will ich fast ebenso sehr nach Island wie nach Schottland. Vielleicht kann ich ja sogar einen Abstecher nach Isslar machen und Khyona besichtigen.
  • What I Like About You
    Internet trifft auf reales Leben, Buchblog, Liebesdrama und Cupcakes.
  • Das Lied der Träumerin
    Ein Buch, das nachdenklich macht. Ich fand es richtig gut.
  • Rules for Being a Girl
    Na ja, ich hatte mehr erwartet. Es wurde ja hochgelobt. (Ich finde, das sollte ich auch. Schließlich habe ich jede einzelne verdammte Rezension hier aufgelistet, mir Kommentare dazu ausgedacht und mich oft genug vertippt).
Werbung

Veröffentlicht von susannabuchbackstube

Huhu, Susanna von der BuchBackStube hier! Ich bin grottenschlecht in Vorstellungstexten, geht deshalb doch einfach auf meinen (und Theas) Blog, da gibt's die interessanten Dinge zu lesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s