Brötchen? Die Überschrift mag verwundern, aber ja, heute gibt es ein Rezept für Brötchen. Es ist das erste, einzige und beste Rezept, das ich je ausprobiert habe und wirklich kinderleicht.
Zutaten (für 12 Stück):
- 1 Kilogramm Mehl (nicht erschrecken! Es sieht mehr aus, als es ist!)
- 1 Würfel Hefe
- 1/2 Liter lauwarmes Wasser
- 1-2 Esslöffel Salz
- eine große Schüssel
Zubereitung:
- Zutaten abwiegen. Hefe über das Mehl in der Schüssel zupfen.
- Lauwarmes Wasser und Salz hinzugeben.
- Kneten. Lang und ausgiebig, bis der Teig sich von Händen und Schüssel löst. NIcht verzweifeln, wenn es anfangs furchtbar klebt. Einfach kneten.
- Warten. Den Teig zugedeckt an ein warmes Plätzchen stellen und eine Dreiviertelstunde warten. Danach sollte der Teig etwa die doppelte Größe erreicht haben.
- Nochmal kneten.
- Etwa faustgroße (oder ein bisschen kleinere) Bällchen formen, auf das mit Mehl bestäubte Backbleck legen.
- Nochmal warten (5 Minuten).
- Dann bei 200°C bis 210°C in den Backofen, für ca. 30 Minuten.
- Brötchen rausholen, kurz warten (ich weiß, immer dieses Warten), dann aufschneiden,
mit Butter bestreichen- Guten Appetit! Aber bitte nicht die Zunge verbrennen.
Dieses Rezept ist so genial einfach und lässt sich wunderbar als Brotrezept umfunktionieren. Statt Bällchen einen großen Laib formen und für eine Stunde in den Ofen schieben. (Das hab ich aber noch nicht ausprobiert, deswegen mit der Zeitangabe aufpassen!) Stichwort Zeit: Ich sollte meine eigenen Brötchen mal lieber aus dem Ofen holen!
