
Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 135g Butter/ Margarine
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- ½ Pck. Backpulver
- 80g gemahlene Haselnüsse
- 1 Teelöffel Zimt
- 2-3 Teelöffel Kakao
- Marzipan
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker, Backpulver, Haselnüsse und Zimt miteinander verkneten.
- Die Hälfte des Teiges wegnehmen und den Kakao hineinkneten.
- Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen.
- Plätzchen auf einem Blech mit Backpapier im 180°C heißen Backofen ca. 15 Minuten lang backen.
- Marzipan flach drücken oder ausrollen (sehr klebrig!) und Formen ausstechen.
- Plätzchen aus dem Backofen holen, entsprechende Marzipanformen auf die Plätzchen legen, festdrücken.
Tipps:
- Beim Marzipanausrollen nicht den Tisch als Unterlage verwenden, lieber ein Brettchen, das ist einfacher sauberzukriegen.
- Butter in Scheibchen schneiden, sonst dauert das Kneten sehr lange.
- Das Blech lieber nicht mit Butter ausfetten (wenn, dann wirklich, wirklich viel), sondern besser ein Backpapier verwenden. Als ich Butter verwendet habe, sind mir mehr als die Hälfte aller Plätzchen zerbröselt, als ich sie vom Blech lösen wollte
Diese Plätzchen vereinen alles in sich, was ich mit Weihnachten verbinde:
Marzipan, Zimt, Nüsse- und Süßkram! 😉
Sie dauern nicht lang und sind ein supi Einstimmung auf Weihnachten. Ich wünsche euch viel Freude mit ihnen und einen schönen Advent!